Der Feuerwehrauschuss wurde nach der Neuwahl des Feuerwehrkommandos in der ersten Ausschusssitzung 2017 neu konstituiert.
1.Reihe sitzend v. l.: HLM Alfred Greimel, HLM d.V. Manfred Rosenberger, OBI Franz Nöst, HBI Christoph Rosenberger, OLMd.V. Alexander Leopold, HBM Josef Tandl
2. Reihe stehend v. l.: LM Rudolf Mandl, OBM Eduard Adler, OLM Markus Tandl, LM Günter Leopold, HLM Josef Zirkl, E-OBI Albert Schwarz
3. Reihe stehend v. l.: LM d.V. Daniel Mandl, OLM d.F. Martin Schlacher, LM d.F. Maximilian Schwarz, LM d.S. Michael Mandl
(nicht am Bild: Feuerwehrarzt Heinz Weinhandl)
Dieser setzt sich wie folgt zusammen:

| HBI Rosenberger Christoph Kommandant, Atemluftfüllstation-Verantwortlicher Atemschutzgeräteträger, 
 
 | OBI Nöst Franz Stellv. Kommandant, Ausbildungsbeauftragter Atemschutzgeräteträger, 
 
 | 
| LM d.V. Rosenberger Manfred Kassier 
 
 
 
 
 | OLM d.V. Leopold Alexander Schriftführer Atemschutzgeräteträger, 
 
 | 
| HBM Tandl Josef Zugskommandant 1. Zug, Maschinenmeister C-Fahrer 
 
 | OBM Adler Eduard Zugskommandant 2. Zug, Gerätewart C-Fahrer 
 
 | 
| HLM Greimel Alfred Gruppenkdt. 1. Zug, Jugendbeauftragter C-Fahrer 
 
 | HLM Zirkl Josef Gruppenkdt. 2. Zug, Kassier Stellv. 
 
 
 | 
| LM Leopold Günter Gruppenkdt. 1. Zug, Fähnrich Atemschutzgeräteträger, 
 
 | OLM Tandl Markus Gruppenkdt. 2. Zug, Maschinenmeister Stellv. Atemschutzgeräteträger 
 
 
 | 
| OLM d.F. Schlacher Martin Atemschutzbeauftragter, Atemschutzgeräteträger, 
 
 | LM d.F. Schwarz Maximilian Funkbeauftragter 
 
 
 
 | 
| LM d.V. Mandl Daniel EDV- und Pressebeauftragter Atemschutzgeräteträger 
 
 | LM d.S. Mandl Michael Sanitätsbeauftragter Atemschutzgeräteträger 
 
 | 
| E-OBI Schwarz Albert Seniorenbeauftragter | LM Mandl Rudolf Bekleidungswart, ZBV | 
 
                                                                                               


